

Sabina Lammert
Als studierte Biochemikerin und Neurowissenschaftlerin wollte ich nach der Universität unbedingt als Projektmanagerin in der Pharma-Industrie arbeiten, um an der Entwicklung von Medikamenten beteiligt zu sein, um so einen Beitrag zum Gesundheitssystem zu leisten.
Mit meiner Stelle als Projektkoordinatorin und später Projektmanagerin bei der CureVac AG konnte ich diesen Wunsch wahr werden lassen. Mein zusätzliches MBA-Studium in internationalem Management hat mir den Weg dabei geebnet, mein fachliches Wissen um betriebswirtschaftliche Kenntnisse zu erweitern und eine Brücke zwischen beiden Welten bilden zu können.
Obwohl ich von Projektmanagement als solchem begeistert war, bin ich mit dem klassischen Wasserfallmodell immer wieder an meine Grenzen gekommen. Vor allem bei meinen eigenen hochdynamischen Projekten und bei der Unterstützung von Forschungsprojekten fühlte sich die klassische Theorie wie ein Schuh an, der einfach nicht passen wollte. Lösungsorientiert wie ich war, habe ich immer wieder in Zusammenarbeit mit meinen Kollegen pragmatischere Wege zur Projektumsetzung gefunden.
Als ich erstmals in Berührung mit der agilen Welt und den damit verbundenen Werten und Prinzipien gekommen bin, war das für mich ein Moment der Erkenntnis. Nicht nur die Methodenvielfalt war viel größer. Das dort gelebte Mindset hat vollkommen mit mir resoniert und mir den Zugang zu einer neuen Denkweise ermöglicht.
Seit 2018 bin ich als Agile Coach tätig und bin im Sommer 2019 erfolgreich in die Selbstständigkeit gestartet. Mittlerweile besitze ich einen breiten Kundenstamm - von Versicherungen über Banken und IT-Dienstleistern. Es freut mich jedoch besonders, dass darunter auch ein breites Spektrum an Unternehmen aus der Healthcare-Branche vertreten ist, wodurch ich weiterhin auf mein ursprüngliches Ziel aus Studienzeiten einzahlen kann: einen Beitrag zur Verbesserung des Gesundheitssystem zu leisten, indem ich Menschen dazu befähige, zu aktiven Gestaltern ihres Arbeitsalltags zu werden.